![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 1925 gegründet zählt der DHH mittlerweile über 16000 Mitglieder. Dadurch erklärt sich auch, daß der DHH Deutschlands größter Segelausbildungsverband ist. Verbandseigene Yachtschulen (Glücks- burg, Prien,Elba) und bundesweit angesiedelte 33 Seglertreffs und 13 Zweigstellen bieten Segel- interessierten eine breite Ausbildungspalette / Austauschmöglichkeit. Auch im Raum Mannheim / Ludwigshafen ist ein Seglertreff beheimatet. Das Angebot beginnt schon bei den Jüngsten ("den Opti-Kindern"), denn Segeln wird als sportlicher Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung angesehen. Segeln fördert den Gemeinschaftssinn und bietet für jedes Alter interessante und vielseitige Herausforderungen mit Natur und Technik. Beim DHH wird für alle amtlichen Befähigungsnachweise vom Segeln auf dem Binnengewässer bis zur weltweiten Hochseefahrt ausgebildet. Der DHH hat somit auch angehenden Einhandweltum- seglern etwas zu bieten ;-)) Die anerkannte Gemeinnützigkeit des DHH kommt auch dadurch zum Ausdruck, daß die Ausbildung größtenteils von ehrenamtlichen Mitgliedern mit großem Erfolg durchgeführt wird. Buchen Sie ei- nen Theoriekurs (Sportbootführerschein Binnen, Sportküstenschifferschein, Sportseeschifferschein) bei einer der Zweigstellen, so kommen Sie in den Genuß folgender Vorteile
Es liegt also an Ihnen, Teil dieser großen Seglergemeinschaft zu werden.
![]() |