



Kataloganforderung
 |

 |
Sportbootführerschein-Binnen
(SBF - Binnen)
- amtlicher Führerschein für Sportboote mit
Antriebsmaschine, unter Segel und für
Segelsurfbretter
- auf Binnenschiffahrtsstraßen bei Sportbooten
mit Antriebsmaschine von mehr als 3,68 kW (5 PS)
Pflicht
- besondere Regelung Bodensee,
Berlin
- Die Prüfung besteht aus einem theoretischen
und einem praktischen Prüfungsteil
- Mindestalter SBF-Binnen (Motor) 16 Jahre,
unter Segel 14 Jahre
- Abnahme durch Prüfungskommission eines
Prüfungsausschusses des Deutschen
Motoryachtverbandes (DMYV) oder des DSV
|
Sportbootführerschein-See (SBF - See)
- amtlicher Führerschein für Sportboote mit
Antriebsmaschine
- beim Befahren der Seeschiffahrtsstraßen mit
einem Sportboot mit Antriebsmaschine von mehr als
3,68 kW (5 PS) Pflicht
- Die Prüfung besteht aus einem theoretischen
und einem praktischen Prüfungsteil
- Mindestalter 16 Jahre
- Abnahme durch Prüfungskommission eines
Prüfungsausschusses für den amtlichen
Sportbootführerschein des DMYV und des DSV
|
 |
 |
Sportküstenschifferschein (SKS)
- amtlicher, freiwilliger Führerschein, der die
Fähigkeit zum Führen von Yachten in
Küstengewässern nachweist
- Der SKS gilt für die Gewässer aller Meere im
Bereich bis zu 12 Seemeilen Abstand von der
Küste.
- Voraussetzung: SBF-See
- Die Prüfung besteht aus einem theoretischen
und einem praktischen Prüfungsteil
- -gesetzliche
Vorschriften,Navigation, Seemannschaft
- 300 sm nach dem SBF-See vor der
praktischen Prüfung
- Abnahme durch Prüfungsausschüsse für den
Sportküstenschifferschein
|
Sportseeschifferschein (SSS)
- amtlicher, freiwilliger Führerschein für die
erweiterte Küstenfahrt
- Küstengewässer im Sinne der
Sportseeschifferschein-Verordnung sind die
Gewässer aller Meere bis zu 30 Seemeilen Abstand
von der Festlandküste sowie die Seegebiete der
Ost- und Nordsee, des Kanals, des Bristokanals,
der Irischen und Schottischen See, des
Mittelmeeres und des Schwarzen Meeres.
- Die Prüfung besteht aus einem theoretischen
und einem praktischen Prüfungsteil
- Abnahme durch eine Prüfungskommission, die
von der Zentralen Verwaltungsstelle gebildet
wird
|
 |
 |
Sporthochseeschifferschein (SHS)
- amtlicher, freiwilliger Führerschein für die
weltweite Fahrt
- ausschließlich theoretische Prüfung
- Abnahme durch eine Prüfungskommission, die
von der Zentralen Verwaltungsstelle gebildet
wird
|
UKW-Sprechfunkzeugnis für den
Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
|
 |
 |
Short Range Certificate (SRC)
|
Long Range Certificate (LRC)
|
 |
|